Skip to main content

Vortrag mit Livestream: Neuperlach klimaneutral – geht das?

     News

Wie kann mittels energetischer Gebäudesanierung, der Optimierung von Fernwärmeanschlüssen und durch Photovoltaik ein klimaneutrales Neuperlach entwickelt werden? Im Vortrag werden Konzepte energetischer Sanierungen und deren praktische Umsetzung aufgezeigt; insbesondere auch für Photovoltaikanlagen…

mehr...
Frontalansicht der Schaufenster von "Quidde35 - Raum für Stadtsanierung". Auf den Schaufenster ist in großer Schrift geschrieben: "Eröffnung am 14. Mai, 13-19 Uhr".

Tag der Städtebauförderung: Eröffnung "Quidde35 - Raum für Stadtsanierung"

     News

MGS eröffnet „Quidde35 – Raum für Stadtsanierung“ zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, 14. Mai

mehr...
Ansicht der beiden Sitzelemente links und rechts des Fuß- und Radwegs durch die Grünfläche am Karl-Marx-Ring.

Die Glyptotheke zu Gast am Karl-Marx-Ring

     News

Die mobilen Sitzstufen aus Holz stehen über den Sommer in der Grünfläche am Karl-Marx-Ring.

mehr...
Kartenansicht der Umgriffe der beiden Sanierungsgebiete Neuperlach Nord und Zentrum.

Stadtrat beschließt Sanierungsgebiete

     News

Am 19. Januar 2022 hat der Stadtrat der förmlichen Festsetzung der beiden Sanierungsgebiete Neuperlach Nord und Neuperlach Zentrum zugestimmt und die Verwaltung mit der Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK) beauftragt. Damit sind die Grundlagen geschaffen, um die Gebiete im…

mehr...
Videoprojektion auf eine Hauswand.

Mapping Neuperlach - die Tour

Mapping Neuperlach ist ein Videoprojekt über das Leben und die Menschen in Neuperlach. Die Mappingtour ist ein Rundgang durch Neuperlach bei dem Videos auf Hauswände projiziert werden. Begleitet werden die Videoprojektionen durch Informationen des MGS Stadtteilmanagements zur Planungs- und…

mehr...

Stadtteilrundgang in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule am 29. Oktober

Der nächste Rundgang findet in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule am Freitag, 29. Oktober von 15:00 – 16:30 Uhr statt. Start ist am Kulturhaus, Albert-Schweitzer-Straße 62.

Teilnahme kostenfrei, bitte melden Sie sich hier an: https://www.mvhs.de/programm/neuperlach-zentrum.8402/N123511

mehr...

Es tut sich was am Hanns-Seidel-Platz

     News

Der Stadtrat hat einer Aktivierung am Hanns-Seidel-Platz im Rahmen der Stadtsanierung zugestimmt.

Der Hanns-Seidel-Platz und die geplante Zwischennutzung stellen den Auftakt der Stadtsanierung in Neuperlach dar und sind ein lang ersehntes Anliegen der Neuperlacher*innen. Hier besteht großes…

mehr...

Die Glyptotheke wandert an den Theodor-Heuss-Platz

Von Oktober 2021 bis voraussichtlich Ende März 2022 ist die Glyptotheke am Theodor-Heuss-Platz im sogenannten Wohnring zu Gast. Die Glyptotheke lädt dazu ein zwischen ZAK und PEP Platz zu nehmen.

mehr...

So geht es weiter!

Das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Neuperlach und das integrierte Handlungsraumkonzept (iHRK) sind erfolgreich abgeschlossen. Wir danken allen Bürger*innen, Beteiligten und Akteuren vor Ort für Ihre Mitwirkung! Nun obliegt es dem Stadtrat, per Beschluss den Startschuss zur Umsetzung…

mehr...

Spaziergang mit der Stadtbaurätin durch Neuperlach

Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk blickt auf eineinhalb Jahre mobiles Stadtteilmanagement zurück und hat am 27. Juli 2021 die Politik und Presse zu einem gemeinsamen Spaziergang durch Neuperlach eingeladen. Die intensive Bürgerbeteiligung der Vorbereitenden Untersuchungen ist abgeschlossen.…

mehr...