Bau der Nistkästen am MakerSpace

Im Oktober 2023 wurden am MakerSpace am Theodor-Heuss-Platz 45 Nistkästen für Haussperling, Hausrotschwanz und Fledermaus gebaut. Die Bausätze wurden von Raumfragen e.V. vorgefertigt und durch Anwohnende zusammengebaut. Zusätzlich zur Montage konnte die Vorderseite der Nistkästen individuell gestaltet werden.

Die Nistkästen werden im Winter 2023/24 an den auf der untenstehenden Karte verzeichneten Orten aufgehängt. Ab Beginn der Brutsaison im März 2024 können sie genutzt werden.

Wichtig zu wissen

Nistkästen sind künstliche Bruthilfen für Vögel. Sie bieten Bruthöhlen, wo es durch fehlendes natürliches Totholz nicht genügend geeignete Orte gibt. Die Nistkästen müssen für spezielle Arten entsprechend große Öffnungen haben. Die Brutsaison von Vögeln beginnt im März und endet im September. Nach der Brutsaison müssen die Nistkästen gerreinigt werden, d.h. ein altes Nest wird entfernt, damit der Nistkasten erneut genutzt wird.

Die Nistkästen werden an Fassaden oder Bäumen fest verankert. Am Baum wird dies mit Alunägeln erreicht, die dem Baum nicht schaden. Damit Katzen und Marder die Bruthilfen nicht erreichen können, sollen sie in ca. 2,5 bis 3,5 Metern hängen. Idealerweise werden sie in unterschiedlicher Höhe gehängt. 

Die Öffnungen sollten Richtung Südosten zeigen und vor Wind und Regen geschützt sein. Die Ausrichtung nach Südosten bietet ausreichend Wärme am kühlen Morgen sowie Schatten am heißen Nachmittag.

Die Artensteckbriefe beschreiben die Lebensäume der Vögel, die in Neuperlach leben und für die Nistkästen geeignet sind. Die Steckbriefe wurden im Rahmen der Action "Animal Aided Design" des EU-Projekts Creating NEBourhoods Together erarbeitet.

 

  • Haussperling

  • Hausrotschwanz

  • Grauschnäpper

  • Zwergfledermaus