Aufgaben
Das MGS Stadtteilmanagement fördert integrierte Stadtteilentwicklung, d.h. eine ganzheitliche Entwicklung unter Einbezug mehrerer Themenfelder wie u.a. Soziales, Verkehr, Handel oder Kultur sowie von Bürger*innen, Zivilgesellschaft, Stadtverwaltung und Politik.
Das Stadtteilmanagement vermittelt zwischen übergeordneten Zielen und lokalen Interessen. Es moderiert bei Planungsprozessen und motiviert Bürger*innen und Zivilgesellschaft zur Mitwirkung und zur Umsetzung eigener Ideen.
Das Stadtteilmanagement ist tätig im Umgriff der Sanierungsgebiete Neuperlach Nord und Neuperlach Zentrum sowie des Untersuchungsgebietes Neuperlach.
Für diese Fragen sind wir da:
- Sie möchten sich über Neuperlach informieren?
- Sie möchten wissen, was aktuell los ist (Newsletter abonnieren, Facebook-Seite oder Instagram-Kanal folgen)?
- Sie haben ein Anliegen und suchen dafür eine konkrete Ansprechperson?
- Sie haben Ideen oder Anregungen zu ihrem Wohnumfeld, dem Stadtteilleben bzw. dem öffentlichen Raum?
- Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu den Projekten der Stadtsanierung?
- Sie haben eine Frage oder Idee zu einer unserer Aktivitäten oder möchten daran teilhaben?
- Sie möchten einen Antrag an den Verfügungsfonds stellen?
- Sie möchten an der Projektgruppe Neuperlach mitwirken?
- Sie möchten Quidde35 - Raum für Stadtsanierung für ein Treffen oder eine Veranstaltung nutzen?
- Sie sind Eigentümer*in und haben Fragen zu Fördermitteln sowie Ihren Vorteilen und Pflichten im Sanierungsgebiet Neuperlach Nord?
Kontakt
Quidde35 - Raum für Stadtsanierung
Quiddestr. 35
81735 München
089 / 38 05 10 88
info@stadtsanierung-neuperlach.de

Florian Mayr
Florian Mayr ist seit Januar 2019 Stadtteilmanager in Neuperlach. Der Diplom-Soziologe war vor seiner Tätigkeit als Stadtteilmanager bereits über einen langen Zeitraum in Neuperlach tätig.

Torsten Müller
Torsten Müller ist seit 2015 für die MGS als Stadtteilmanager tätig, seit 2021 in Neuperlach. Er hat Philosophie studiert und ist in München aufgewachsen.